29.05.-08.06.2025
Verschiedene Reitabzeichen, Pferdeführerschein Reiten, sowie Tölt- oder Gangreitabzeichen ( 4- 6 Tage) , Pferdeführerschein
Reiten. Kurs in 2 Teilen
Do. 29. 5. - So 01. 06. 2025 Teil 1 und Sa 07./ So 08. Juni 2025 Teil 2 sind unsere Kurstage, am Pfingstmontag
09. Juni 2025 ist unser Prüfungstag. Genauere Infos folgen.
Die Kurse können auch ohne
Prüfungsabsicht besucht werden.
Zulassungsvoraussetzung für die
Prüfung ist der Pferdeführerschein Umgang, siehe Kurs ab 28. Februar. Die
Abzeichenkurse können z. T. miteinander gegen einen geringen Aufschlag
kombiniert werden.
Der Pferdeführerschein Reiten soll den Reiter (ab 12 Jahren) befähigen,
selbstständig im Gelände zu reiten. Dazu trainieren wir an 4,5 Tagen in Bahn
und Gelände verschiedene Gangarten und Geländeschwierigkeiten zu meistern und
auch Theorie gehört natürlich dazu. Kurskosten mit eigenem Pferd 360.-€, mit
Schulpferd 450.-€.
Die Freizeitreitabzeichen 1 und 2 sind aufeinander aufbauend, die
Prüfung für Reiter ab 12 bzw. 16 Jahren.
Der 6 tägige Vorbereitungslehrgang
zum IPZV Freizeitreitabzeichen 1
fördert die Vielseitigkeit von Reiter und Pferd. Pferd und Reiter lernen,
anspruchsvolle Aufgaben aus verschiedenen Prüfungsteilen im Töltreiten,
Signalreiten und im Geschicklichkeitsreiten in Harmonie zu lösen.Kurskosten mit eigenem Pferd 450.-€, mit
Schulpferd 560.-€.
Im 6 tägigen Vorbereitungslehrgang
zum IPZV Freizeitreitabzeichen 2
lernt der Reiter, anspruchsvolle Geländesituationen souverän zu meistern. Ihm
wird das Rüstzeug für Spaß am Handpferdereiten vermittelt. Durch
abwechslungsreiche Töltarbeit gewinnen Pferd und Reiter an Können und
harmonischem Miteinander. Kurskosten mit eigenem Pferd 450.-€, mit Schulpferd
560.-€.
Die IPZV Reitabzeichen bauen aufeinander auf und sind für Reiter ab 14
Jahren.
In dem 6 tägigen Vorbereitungslehrgang zum IPZV Reitabzeichen 1 möchten wir dem Reiter in Theorie und Praxis Grundkenntnisse
in der Reitlehrevermitteln und ihn in
den Grundlagen des Dressur- und Töltreitens sowie des Reitens im
Entlastungssitz schulen.
Aufgabe des
Vorbereitungslehrgangs zum IPZV Reitabzeichen
2 ist es, dem Reiter weiterführende und ergänzende Kenntnisse in Theorie
und Praxis in der Reitlehre zu vermitteln, ihn im Dressur- und Töltreiten zu
stärken und im leichten Sitz zu schulen. Kurskosten mit eigenem Pferd 470.-€,
mit Schulpferd 600.-€.
Prüfungsgebühren kommen zu den
oben genannten Kursgebühren extra dazu, Nichtmitglieder des IPZV bezahlen zudem
noch 15.-€ extra.
Zulassungsvoraussetzungen für die
Prüfung für oben genannten Abzeichen sind der Basispaß bzw. Pferdeführerschein
Umgang oder bei aufbauenden Prüfungen jeweils das Abzeichen 1. Genauere Infos
findet ihr auf der Seite des IPZV, Ausbildung.
Ihr habt noch keinen Pferdeführerschein,
wollt aber trotzdem gerne Euer Können unter Beweis stellen? Prima, das Töltabzeichen( 2,5 Tage) oder 4/5-Gangabzeichen( 3,5 Tage) verlangt
ein schönes Vorstellen Eures Pferdes im Tölt bzw. in allen 4/5 Gangarten. Wir
bereiten Euch gerne vor, Prüfungstag siehe oben, Kurstage werden abgestimmt.
Töltabzeichen Kosten mit eig. Pferd 200,- €, mit Schulpferd 250,-€.
Gangreitabzeichen 290.-€ Kurskosten mit eig. Pferd, 360.-€ mit Schulpferd.
Sie haben noch kein Konto?